Kurze Reise nach Lissabon, Oktober 2002

Denkmal der Entdeckungen (Padrão dos Descobrimentos) im Stadtteil Bélem

Im Oktober 2002 hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer Teilnahme an der IDUG Konferenz (International DB2 Users Group, DB2 ist ein Grossrechner-Datenbaknsystem der Firma IBM) eine kurzen Besuch in Lissabon zu machen.

Diese Konferenzen sind zwar recht intensiv und ermüdend, trotzdem bleibt noch etwas Zeit um sich die Stadt anzusehen und zu fotografieren. Nicht zuletzt weil auch das Wetter noch sehr angenehm war.

Ich finde in Lissabon einige Tramlinien besonders interessant, vor allem diejenigen, welche in den Steilen und engen Strassen und Kurven der Hügel verkehren, auf denen die Altstadt gebaut ist. Vor allem bei leichtem Regen wenn die Räder der Trams hilflos weiterrutschen wenn die Bremsen greifen kommt es immer zu sehr 'knappen' Begegnungen mit Autos in den unübersichtlichen Kurven.

In diesen engen Kurven können nur die kurzen 'alten' zweiachsigen Tramwagen verkehren. Entsprechend werden diese auch regelmässig modernisiert, und auch manchmal wiederaufgebaut. So sieht man darum alte Trams mit modernen Einholm-Pantographen, bei denen aber der alte 'Trolley-Mast' beibehalten wurde, weil in den engen Kurven der Hügel-Strecken der Panto nicht verwendet werden kann.

Die entstandenen Fotos stammen von kurzen Ausflügen in die Stadt, sowie von einem Besuch des Transportmuseums der Firma 'Carris de Ferro de Lisboa', welches die Trams, Aufzüge, Standseilbahnen und Busse betreibt.

letzte Aenderung: 13.11.2011